
Spezialmaschinen für die Bodenbearbeitung. Kraftvoll und robust auf Großflächen, praktisch und verlässlich auch im Heim- und Schrebergarten: breit gefächerte Einsatzmöglichkeiten um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Geräte für Gärtner, Landwirte und Landschaftsarchitekten; unerlässlich für die Bodenbearbeitung, den Feldbau und generell die Bodenbestellung von Flächen mit beträchtlichem Ausmaß. Robust und doch leicht in der Handhabung – durch diese Maschinen wird die Bearbeitung selbst der unkultiviertesten Böden für das Aussäen von Grassamen oder Saaten zum Kinderspiel.
Anleitung zur Wahl der Motorhacke
Robust und verlässlich, einfach in der Handhabung und Benutzerfreundlich – Motorhacken sind unerlässlich für die Bodenbearbeitung, den Feldbau und generell die Bodenbestellung von Flächen mit beträchtlichem Ausmaß.
Für Privatanwender mit kleinen oder mittleren Grundstücken und Gärten, die regelmäßige Pflege und verschiedenste Arbeiten erfordern, eignen sich Modelle mit 60-80cm Hacksatz. Diese haben einen starken Motor mit bis zu 6 PS. Justierbare Lenker sorgen für mehr Komfort.
Professionelle Modelle mit 90-100cm Hacksatz sind gleichermaßen geeignet für Gärtner und Landwirte. Sie wurden konstruiert um außergewöhnliche Leistungen auch auf unbeugsamem und unebenem Grund zu erbringen. Sie verfügen über einen Rückwärtsgang, der das Manövrieren der Maschine erleichtert.
Die Motorhacken verfügen über justierbare Lenker mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten für maximale Einsatzflexibilität.
|